Die Autorin Kerstin Hau hat die Fa. Merck als Sponsoren für zwei Warteriche in Darmstädter Kliniken gewinnen können durch eine Restcentaktion. Sie wird Patin der beiden Warteriche werden, das bedeutet, sie kümmert sich um die Bestückung mit Büchern.
Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat mit der aktuellen Restcent-Aktion 63.180 Euro vergeben. 31.680 Euro gehen an 19 Vereine oder Einrichtungen, zwei weitere werden zu einem späteren Zeitpunkt mit insgesamt 31.500 Euro bedacht.
Jeden Monat verzichten Mitarbeiter freiwillig auf die Centbeträge ihres Entgeltes. Manche lassen sogar Rest-Euros einbehalten. Das Unternehmen verdoppelt die Summe und vergibt das Geld an soziale Einrichtungen, die sich vorher mit einem konkreten Projekt beworben haben.
Welches karitative Projekt in welcher Höhe unterstützt wird, entscheidet eine Vergabekommission, in der Mitarbeiter und Belegschaftsvertreter sitzen. Zwei Mal im Jahr wird das gesammelte Geld ausgeschüttet.
Der Bundesverband Leseförderung schafft mit den Restcents zwei „Warterich“-Boxen für die Darmstädter Kinderkliniken an. „Das sind Möbel, die in Wartezonen aufgestellt und mit Büchern bestückt werden, mit denen Wartezeiten ausgefüllt werden können“, erläuterte Marc Hau das Projekt. Ihr Mann Marc Hau hat die Spende von der Firma Merck entgegen genommen, weil alle BVL-Kräfte zur Buchmesse verreist waren.
Beide Fotos © Merck KGaA. Quelle Text: https://www.merckgroup.co