Willkommen beim Warterich!

Warterich-PhanBib-Wetzlar-08sep2015Förderschullehrer-innen aus Hessen sind vom Warterich-Angebot begeistert!

Warterich_unten_links_Besuch

Bücher gegen Langeweile beim Warten

Ob in Krankenhäusern oder auf Ämtern – überall gibt es Orte, an denen wir warten müssen. Was ist da ein gutes Rezept gegen Langeweile?

Das Warterich

Das Warterich ist eine Box mit ausgewählten Büchern, die an diesen Orten zum Blättern, Schmökern, Vorlesen, Selberlesen, Bilder anschauen, Entdecken, Rätseln, Staunen und Zeit vertreiben einlädt.

Die Kampagne

„Das Warterich – Bücher gegen Langeweile beim Warten“  ist eine deutschlandweite Kampagne des Bundesverbands Leseförderung und seiner Partner für mehr Lesefreude an ungewöhnlichen Orten. Start der Kampagne war am 8. September 2015. An diesem Tag wird weltweit der International Literacy Day gefeiert, der 1965 von der UNESCO ins Leben gerufen wurde.

Unser Ziel

Ab dem 8. September sollen 50 mit Büchern gefüllte „Warteriche“ in Jugend-, Arbeits-, und Sozialämtern, Krankenhäusern oder Arztpraxen deutschlandweit für Lesefreude sorgen. 50 Warteriche machen auf 50 Jahre globalen Einsatz von Organisationen, Stiftungen und Einzelpersonen für Lese- und Schreibförderung aufmerksam.

Unterstützen und Mitmachen

Unterstützen Sie die Kampagne als Sponsor oder machen sie als Warterich-Pate mit. Als Warterich-Pate stellen Sie gemeinsam mit einem Sponsor einen Warterich in ihrer Stadt oder Gemeinde auf. Als Sponsor finanzieren Sie eine Box mit Büchern gegen Langeweile, gemeinsam schenken Sie Lesefreude an ungewöhnlichen Orten.

Eine Initiative des

BVL-Logo-komplett-2011